Die nächste Vortragsveranstaltung
findet am Donnerstag, den 26. November 2025 ab 18:00 Uhr statt.
Ort: Haus der Technik Essen, Hollestr. 1, Raum 609
(Raumänderungen sind möglich!)
Über die Flugsicherung -
Entstehung und aktueller Betrieb
Referent:
StD i.R. Uwe Sonnenberg
Der
Vortrag skizziert die Entwicklung der Flugsicherung von ersten
unverbindlichen Empfehlungen an Piloten, während eines Fluges den
"umgebenden Luftraum im Auge zu behalten" bis zur hochkomplexen
Verkehrslenkung durch staatenübergreifende Flugsicherungsorganisationen
wie z.B. EUROCONTROL.
Dabei werden die Startbedingungen, wie sie in Deutschland durch
politische Setzungen nach WWII, durch den Stand der technischen
Entwicklungen und vor allem durch die rasante Entwicklung der
Verkehrsfliegerei in Konkurrenz zum Militärflugbetrieb bestanden,
aufgegriffen und in ihren organisatorischen und betriebstechnischen
Konsequenzen bis heute vorgestellt.
Der zweite Teil befasst sich mit der Zusammenarbeit von Fluglotsen und
Piloten am Beispiel eines real durchgeführten Fluges. Kurze
Videosequenzen, der Funkverkehr als Transkription und das dazu passende
Kartenmaterial mit Erläuterungen der angewandten
Flugsicherungsverfahren stellen den Flug eines Verkehrsflugzeuges vom
Start in München bis zur Landung in Hamburg dar und geben auf diese
Weise direkten Einblick in aktuelle Betriebsabläufe der Flugsicherung.
|